Ein Kanzler für alle
#458984 / visualizzato 382 volteWahlkampfabschluss von Merz
"Links ist vorbei"-Aussage sorgt für Kritik
Stand: 23.02.2025 09:28 Uhr
Auf den letzten Metern des Wahlkampfes hat CDU-Chef Merz für Kritik seiner politischen Gegner gesorgt: Er wetterte gegen "grüne und linke Spinner", die SPD wirft ihm Spaltung wie ein "Mini-Trump" vor.
Eine Wahlkampf-Äußerung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sorgt für Kritik der SPD. "Links ist vorbei. Es gibt keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr in Deutschland", hatte Merz in München beim Wahlkampfabschluss seiner Partei gesagt.
Er werde wieder Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen, die gerade denke und "alle Tassen im Schrank" habe - und nicht "für irgendwelche grünen und linken Spinner auf dieser Welt", führte Merz aus.
Die SPD wirft Merz vor, mit diesen Aussagen zu spalten. Merz würde die Sorgen von Millionen Menschen im Land nicht ernst nehmen, so der Tenor der Parteispitze. "Friedrich Merz macht auf den letzten Metern des Wahlkampfes die Gräben in der demokratischen Mitte unseres Landes nochmals tiefer", kritisierte SPD-Chef Lars Klingbeil auf X.
Die Entwicklungen zur Bundestagswahl 2025 in unserem Liveblog.
"So spricht niemand, der Kanzler für alle sein will"
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sprach vom Tiefpunkt des Wahlkampfes. "Statt zu einen, entscheidet sich Friedrich Merz, noch einmal richtig zu spalten. So spricht niemand, der Kanzler für alle sein will - so spricht ein Mini-Trump", sagte er der Nachrichtenagentur dpa. "Wer linke Politik beenden will, erklärt Millionen Menschen, dass ihre Sorgen keinen Platz mehr haben." So rede kein Bundeskanzler, sondern ein Demagoge.
Merz übt Kritik an Demos gegen Rechts
Einen Tag vor der Wahl hatten sich in mehreren Städten Menschen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus versammelt. In Hamburg sprach die Polizei in der Spitze von rund 40.000 Teilnehmern. In Freiburg protestierten 20.000 bis 25.000 Menschen gegen Rechtsextremismus.
Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt".
Player: videoHamburg vor der Wahl: Tausende demonstrieren für Zusammenhalt
Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck
Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt.
Merz thematisierte in seiner Rede im Münchner Löwenbräukeller auch eben diese Demonstrationen, die es in den vergangenen Wochen vermehrt gegeben hatte - und übte Kritik: "Ich frage mal die ganzen, die da draußen rumlaufen, Antifa und "Gegen Rechts": Wo waren die denn, als Walter Lübcke in Kassel ermordet worden ist von einem Rechtsradikalen?".
In den Sozialen Medien sorgte diese Aussage für Kritik - denn tatsächlich hatte es nach der Ermordung von Lübcke Demonstrationen gegeben, mehrmals versammelten sich 2019 Tausende Menschen in Kassel.
(tagesschau.de)
Politica » National/Domestic International Elections Military & Security Taxes Third World Terrorism Finances Pension Economy & Money Technology Environment Health Family & Youth Education Confederations Jobs & Social Immigration Fraud & Corruption Historical Other Conflicts & War Politicians Parties Privacy & Customer Democracy Energy
cduspitzenkandidatkanzlerkandidataussagenpopulismusunionfriedrichmerzwahlkampfendspurtkanzlerkeniakoalitionrotgrünschwarzausschlussbrandmauerzusammenarbeitafdrechtspopulistischmarkussödercsucartoonkarikaturmoriturus
Commenti (2)
Member
I know that you are very for result
Take care good drawing for F.Merz
*****
gungor, 19ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
Erl, 22ore fa segnala post rispondi applause 0