Nicht-Kriegserklärung
#470997 / visualizzato 203 volte"Das Verhältnis zwischen der NATO und Russland ist extrem angespannt. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und Provokationen aus Moskau sind der Hintergrund dafür. Bomben auf Kiew, russische Kampfflugzeuge im estnischen Luftraum, russische Drohnen in Polen – Wladimir Putin scheint zu testen, wie weit er gehen kann. Wie kann – oder muss – die NATO reagieren? (...)
Inhalt
Wie Putin den Westen provoziert
19.09.2025: Drei russische Kampfjets halten sich zwölf Minuten lang im estnischen Luftraum auf und werden von der italienischen Luftwaffe zurück in den russischen Luftraum eskortiert. Moskau streitet die Vorwürfe ab. Zwei russische Kampfjets nähern sich einer polnischen Bohrinsel in der Ostsee und verletzen die Sicherheitszone über der Plattform.
13.09.2025: Eine russische Drohne überfliegt auf dem Weg in die Ukraine Rumänien.
12.09.2025: Das russisch-belarussische Militärmanöver „Sapad 2025“ beginnt und löst vor allem bei den östlichen NATO-Staaten große Besorgnis aus. Wo der Feind steht, ist klar: „Sapad“ heißt „Westen“. Die beiden Länder beenden ihre Militärübung mit nuklearen Drohszenarien gegen die NATO.
09.09.2025: Mehr als ein Dutzend russische Drohnen dringen in den Luftraum Polens ein. Einige davon werden von der polnischen Luftwaffe und NATO-Verbündeten abgeschossen.
Russland steht seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder im Verdacht, für die Sabotage und Zerstörung von Unterseekabeln in der Ostsee verantwortlich zu sein. Beweisen ließ sich das bislang nicht.
Zudem sollen mehrere Cyberangriffe in Deutschland gegen die SPD und Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Rüstung, Luft- und Raumfahrt und IT sowie der Versand von Sprengstoffpaketen in mehrere europäische Länder auf das Konto des russischen Militärgeheimdienstes GRU gehen." (deutschlandfunk.de)
Politica » National/Domestic International Elections Military & Security Terrorism Economy & Money Confederations Immigration Fraud & Corruption Historical Other Conflicts & War Politicians Parties Democracy
hybriderkrieglauwarmerdritterweltkriegnatorusslandwladimirputinrussischersapadheißtwestenangriffskriegbombenkiewrussischekampfflugzeugeestnischerluftraumitalienischeluftwaffedrohnenpolenverletzensicherheitszonepolnischenbohrinselostseerumänienmilitärübungnuklearedrohszenariengegensabotagezerstörungunterseekabelncyberangriffecartoonkarikaturmoriturus
Commenti (3)
Member
Turkey violates Greece's borders, and that is not enough; it also violates the country's airspace with planes and drones.
In the Aegean, they dispute Greece's islands and want half of the Aegean for themselves, considering that it belongs to them. And since the European Union is a nice company, we can also let Turkey in through the back door. It would be good for the great leaders of the integral center of the European Union, including Poland, to listen to their peoples about what they really want, because if you have your people by your side, you fear no one, no matter how strong the opponent is.
vasilis dagres, 8ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
Gefällt mir gut!
Mir auch!
Erl, 11ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
wista, 13ore fa segnala post rispondi applause 0