toonpool logo
  • Agent
  • Collezioni
  • altro
    • Community
    • Membri
    • Cerca (Pro)
    • Aiuto
  • accedi




    • Password lost?
  • Registrati
  • italiano
    • english english
    • français français
    • deutsch deutsch
    • nederlands nederlands
    • español español
    • türkçe türkçe
    • Ελληνικά Ελληνικά
    • italiano italiano
▲
rightleftCartoons » Più recenti vignette
Cartoon: Selbstgenügsamkeitsmangel (medium) by Guido Kuehn tagged umwelt,klima,wirtschaft,konsum,verbrauch,umwelt,klima,wirtschaft,konsum,verbrauch

Selbstgenügsamkeitsmangel

#405768 / visualizzato 1556 volte
Guido Kuehn di Guido Kuehn
il 07 May 2022
rating-star 2
Applause
favorite
Preferito
report spam
Segnalare

Schon ein kurzer Blick auf einen x-beliebigen Kinderflohmarkt zeigt dem, der es sehen will eigentlich schon alles, was er über uns als Spezies wissen muss. Kinder sitzen zwischen der Bergen der Plastiksedimente, die teuer erkauft im wesentlichen nur eine kurze Befriedigung im Entbehrungsstreß der Quengelmeile ihres und ihrer Eltern Leben darstellen, wenn überhaupt.

Wir Menschen erachten es derzeit als höchstes Ziel unseren unseren Mangel an Selbstgenügsamkeit im Entfachen eines Hyperkonsumrausches, eben jenem permanenten Wachstum, des zum kulturellen Imperativ erhobenen permanenten Drang nach mehr zu befriedigen. Decken uns auf der Flucht vor uns selber und den einfachen Wahrheiten, dass etwa zum Leben eben auch das Ende, zur Freude eben auch die Trauer, zum Glück eben auch notwendigerweise die Erfahrung der Entbehrung gehört für jede noch so absurde Eventualität ein. Dabei reden wir uns zugleich gerne ein, dass Besitz gleich Kompetenz sei, erwarten dass Imageübertrag qua Kauf sowohl bei Kleidung, als auch Fortbewegung oder Werkzeug real sei. So als mache der Kauf eines absurd motorisierten Autogebirges aus einem Halter einen Rennfahrer, des Horten von edlem Werkzeug aus dem Sammler von werkzeug gebundener Möglichkeit einen Schöpfer und dem Träger teuren Zwirns einen Wirtschaftsexperten. Gewohnheitsmäßig uns und andere blendend haben wir den Blick für die meisten bodenständigen Realitäten verloren. Am Ende begreifen wir Naturgesetze als Meinung und erwarten, dass unsere emotional wie faktisch entkoppelten Erwartungshaltungen als Forderung gleichberechtigt neben fundamentalen Sachverhalten wie etwa der Endlichkeit von Ressourcen oder den Grundgesetzen der Thermodynamik zu stehen habe. Den Missstand glättend, dass man nur dann immer mehr aus immer weniger pressen kann, wenn man die Berechtigungen so verschiebt, dass immer mehr für immer weniger zunehmend ausgebeutet und verbraucht werden, der Mensch also -die Ideale der Freiheit und Aufklärung hin, die Ideale der Freiheit und Aufklärung her- den Menschen selbst als Ressource und im Zweifel eben auch entsorgungsnotwendigen Abfall begreift, greift er um seines Seelenheiles willen zum Ablass in Form von Gutprodukten, die zwar selbst so überflüssig sind wie alles andere auch, deren Zweck aber die Selbstentschuldigung eben der Ablass ist. Weswegen diese Produkte als Distinktionsmerkmal gerne auch mal teurer sein dürfen, auch sollte sich nicht jeder einfach so selbstentschulden können. Die Fähigkeit zum Ablass gerät selbst zur Ware und damit zum Distinktionsmerkmal ichfixierter Gesellschaften. Nur retten tun auch die Gutprodukte das Gesamtsystem nicht. Und die Erwartung, wir könnten Wachstum und Überkonsum durch nachhaltige Produkte beibehalten ist nur eine weitere Selbstlüge einer zum Rennen bis zur totalen Erschöpfung verdammten Menschheit der die Selbstgenügsamkeit abhanden gekommen ist. Als Bewohner der relativen Nutznießerzonen dieses Systems stehen wir immer noch vor kilometerlangen Regalen des Überflusses, aber auch wir sehen bereits deren Ende, was uns zunehmend mit der Wut der Ohnmacht erfüllt. So wie eben Kindern bei Nichterfüllung ihrer Wünsche oft nur das Toben bleibt. Allein Kinder können das Glück haben eine Resilienz zu entwickeln, wenn Sie auf Eltern treffen, die Zuneigung nicht mit Konsum verwechseln. Wir Menschen treffen am Ende nur auf Physik und Physik kennt zwar Wärme aber keine Liebe.

Politica

umweltklimawirtschaftkonsumverbrauchumweltklimawirtschaftkonsumverbrauch

Commenti (0)

Aggiungi un commento  
 

Dieses Motiv in Print & Web veröffentlichen »
  • Bezahlen per Anstrich
  • HighRes-Download sofort
  • täglich aktualisiert
Gleich ansehen »

Altro di Guido Kuehn


Cartoon: Impflüge (small) by Guido Kuehn tagged klimawandel,impfen,impfgegner,klimakatastrophe,menschheit,erde
Impflüge
Cartoon: Schwurbelpaniker (small) by Guido Kuehn tagged covidiot,covid,corona,verschwoerung,gates,adenochrom,diktatur,impfen
Schwurbelpaniker
Cartoon: Klimapolitik (small) by Guido Kuehn tagged klima,klimawandel
Klimapolitik
  • Service

  • ToonAgent
  • Aiuto
  • FAQ
  • Daily Toon
  • Informazioni generali

  • Informazioni generali
  • Contatti
  • Termini d'Uso
  • Politica della Privacy
  • Manage cookies
  • Community

  • Community
  • Cerca (Pro)
  • Collezioni
  • Registrati
  • Social

  • Blog
  • facebook
  • RSS-Feed
  • twitter
Copyright © 2007-2025 toonpool.com GmbH
Cookie-Einstellungen

We use cookies and similar technologies on our website. Some of them are essential, while others support us by enhancing the website and user experience. Personal data ( e.g. IP addresses) could be processed, e.g. for personalized ads and content or user metrics. Further information about the usage of your data can be found in our Privacy Policy. You can edit or revoke your choice anytime by clicking on the "Manage cookies" link in the footer of any page.

Necessary Cookies: These cookies and similar technologies are needed in order to provide the usual functionality of our website and can’t be deactivated in our system.
Personalisation Cookies: These cookies and similar technologies may be set by our advertising partner Google AdSense in order to build a profile of your interests and show you relevant advertisements on other sites. If you do not allow this option, you will experience less targeted advertising.
Convenience Cookies: These cookies and similar technologies are used to provide a most comfortable user experience, e.g. saving data about your position in the actual image gallery. This data is used only on the server which hosts the website.
Analysis Cookies: These cookies and similar technologies are used to retrieve statistical information about our website. They help us to know how visitors use the site, which helps us optimize your experience. We use Google Analytics and Google Tag Manager for this purpose.