Umweltschmutz
#468919 / visualizzato 150 volteOnline Versand gehört zu den größten Dreckschleudern, in jeder Hinsicht!
Media e Cultura » Internet Society Consumption Lifestyle
onlineversandlieferdienstbilligwaretemusheinamazonverpackungmüllco2umweltnaturgesundheitkommerzcartoongeorgeriemannonlineversandlieferdienstbilligwaretemusheinamazonverpackungmüllco2umweltnaturgesundheitkommerzcartoongeorgeriemann
Commenti (5)
Member
1. Verpackungsmüll
Studien zeigen, dass Online-Shopping bei gleichem Ausgabenniveau rund 4,8 × mehr Verpackungsabfall erzeugt als stationärer Einkauf
Der Artikel der Guardian (Feb 2024) bestätigt: Online verursacht deutlich mehr Verpackung, während Auto-Fahrten zum Laden doppelt so hohe Emissionen tragen wie Paketzustellung
2. CO₂-Emissionen & Transportlogistik
Laut Umweltbundesamt (UBA) entstehen nur etwa 1–10 % der Produktlebenszyklus-Emissionen durch Handel und Transport – entscheidend bleiben Produktion und Haltbarkeit
Eine US-Studie (MIT) findet doppelt so viele Emissionen, wenn man mit dem Auto zum Laden fährt, statt online liefern zu lassen
Eine wissenschaftliche Analyse ergibt: Brick-&-click-Konzepte (Online bestellt, im Laden abgeholt) haben meist geringeren CO₂-Fußabdruck als reiner stationärer Handel
Entscheidend sind Verbraucherverhalten: Eilt-Lieferungen (wie Same-Day) und viele Einzelbestellungen schwächen die ökologischen Vorteile von Online-Shopping deutlich
EcoCart
Wikipedia
.
3. Retouren
Rücksendungen sind im Online-Handel höher, aber in der Realität nicht dramatisch zerstörungsreich: In Deutschland werden nur etwa 3,9 % der Retouren vernichtet, der Großteil erneut verkauft oder weiterverwertet
Laut Guardian (Feb 2024) verzeichnen allerdings physische Geschäfte höhere Umtauschraten – 66 % gegenüber 42 % online
4. Forschungslage & Wahrnehmung
Eine umfassende Literaturübersicht aus dem Jahr 2023 zeigt: Viele Studien sehen E-Commerce objektiv eher umweltfreundlicher als stationären Handel, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen (z. B. Lieferoptimierung, Bündelung) sind erfüllt
Im Kontrast dazu empfinden viele Verbraucher Offline-Shopping als nachhaltiger
ArtyFicial, 2ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
MorituruS, 3ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
A Human, 3ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
Erl, 4ore fa segnala post rispondi applause 0
Member
Harm Bengen, 8ore fa segnala post rispondi applause 0